- Dennis
- Dẹnnis,1) Clarence Michael James, australischer Schriftsteller, * Auburn (South Australia) 7. 9. 1876, ✝ Melbourne 22. 6. 1938; Journalist; sein literarischer Ruhm beruht auf seinen humoristisch-satirischen Verserzählungen, in denen er sprachlich authentisch die Abenteuer seiner volksnahen Schelmenfiguren gestaltet: »The songs of a sentimental bloke« (1915) und »The moods of Ginger Mick« (1916).Weitere Werke: Backblock ballads and other verses (1916); Backblock ballads and later verses (1918); The singing garden (1935, Prosa und Verse).Alec H. Chisholm: C. J. D.: his remarkable career (London Neuausg. 1976);The world of the sentimental bloke, bearb. v. B. Watts (London 1976).2) Nigel Forbes, englischer Schriftsteller, * Bletchingley (County Surrey) 16. 1. 1912, ✝ in Hertfordshire 19. 7. 1989; wuchs in Rhodesien und Deutschland auf; in England als Journalist und Literaturkritiker tätig. Wurde besonders durch seinen Roman »Cards of identity« (1955, dramatisiert 1956) bekannt, der sich in Fallstudien, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, satirisch und parodistisch mit individuellen und kulturellen Identitätskrisen auseinander setzt und britische Selbstgefälligkeit der Zeit um 1950 bloßstellt.Weitere Werke: Romane: Boys and girls come out to play (1949, auch unter dem Titel A sea change); A house in order (1966).Schauspiele: The making of Moo (1958); August for the people (1961).Jonathan Swift (1964, Biographie); Exotics (1970, Lyrik).
Universal-Lexikon. 2012.